Derby allgemein

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Derby allgemein

      Moin zusammen,

      ich habe festgestellt, auch wenn es nur ein Spiel ist, dass mich das Derby manchmal echt richtig nervt und schlaucht. Ich habe erstmal nun eine Ruhephase eingelegt, was ja auch legitim ist, wenn man sich dafür abmeldet.
      Wie seht ihr das so? Schaltet ihr auch ab und an mal ab? Urlaub oder einfach mal so, um vielleicht die Farm mal wieder in Schwung zu bringen oder zu regenerieren?
      Ja, es ist ein Spiel und soll keine Belastung sein- die hat man im realen Leben schon manchmal genug.
      Schöne Woche noch und allen, die diese Woche beim Derby dabei sind viel Spass- passt auf euch auf. ^^
    • Früher hatte ich immer wieder Zwangs-Derbypause, wenn ich auswärts gearbeitet habe, das ging dann meist auch mit Farm Pause einher. Zurzeit habe ich diese Möglichkeit nicht, also spiele ich durch. Da wir aber Neuzugänge in der Gemeinschaft hatten, war es teilweise doch sehr ruhig, weil sie doch langsamer sind/waren. Deshalb stress ich mich nicht mehr.
      Liebe Grüße Millimi :fruehling_blume:
    • Sandra schrieb:

      Ich melde mich regelmäßig vom Derby ab und zwar dann, wenn ich weiß, dass es sich berufsbedingt nicht aus geht, oder es ein Derby ist, welches ich nicht mag. Ich denke, dass ist nur fair gegenüber meinen Teamkollegen 8o
      Das unterschreibe ich genau so :)
      :regenschirm:
    • wir sind zu dritt und hatten uns Urlaubsbedingt abgemeldet, weil es ja in den Spielregeln von hayday heißt man bleibt wo man ist wenn man sich abmeldet. Ist leider nicht so, wir waren bis auf den untersten Level abgestiegen, trotz Abmeldung.

      War in dem Moment auch etwas ärgerlich, aber was soll’s, ist nur ein Spiel. Steigt man halt wieder auf.

      Wir spielen relativ relaxed das derby. Es machen nie alle im Derby auch alle Aufgaben oder auch nur die großen. Wer Lust hat macht Derby, wer nicht bleibt in der Woche halt draußen auch ohne sich abzumelden. Das System schmeißt die Spieler ja automatisch aus dem Derby wenn man lange genug nichts macht.

      man erspart sich viel Stress damit, wenn man es entspannt spielt.Wenn wir aufsteigen freuen wir uns natürlich wenn wir absteigen ist das auch nicht so wild, die Welt geht davon nicht unter
    • genau mein Ding- man sagt ja immer "es ist nur ein Spiel"- für manch einen scheint es dann doch mehr zu sein. Manchmal denkt man sogar, dass es für manche schon fast eine Sucht ist.
      Ich spiele da auch lieber entspannt und mach dann auch mal "dicht" wenn es mir zu viel wird.
      Jeder ist anders, jeder hat einen anderen Charakter- wichtig ist, die einzelnen Entscheidungen zu respektieren.
    • Ok, es ist ein Spiel, trotzdem sollte doch jeder dieses Spiel so spielen, wie es gewünscht wird.
      Ich bin schon sauer, wenn sich jemand beim Derby anmeldet und dann einfach nicht mit spielt.
      Da hilft auch keine Entschuldigung. Es kann schon mal vorkommen, das es im Laufe der Woche etwas gibt,
      das einen am Spiel hintert, aber man sollte schon daran denken, das dann die gesamt GM darunter leidet.
      Einmal ist ok, aber HD ist ein Gemeinschaftsspiel und genauso sollte das auch gehandhabt werden.
      Ich möchte jedenfalls keinen in der GNM haben, der ständig Ausreden findet, warum das Derby gerade nicht zu schaffen war.
    • da geb ich dir Recht, an Regeln sollte man sich halten. Wenn es GM gibt, die nur 320er oder 400er wünschen und das vielleicht regelmässig, dann sollte man sich gut überlegen, dort dabei zu sein. Auch wenn es um löschen von ungewünschten Aufgaben geht oder wenn jemand eine Helferaufgabe hat, sollte man so umsichtig sein. Z.B. nicht selber dort zu helfen, wo derjenige grad helfen könnte. Umsicht, Rücksicht...gibt viele Fascetten. Wenn man Schach spielt, dann muss man sich ja auch an gewisse Regeln halten, so wie im realen Leben auch.
    • man kann ja ruhig dabei sein, man muss sich dann halt nur die derbyteilnahme überlegen, vielleicht hilft der Gemeinschaft ja auch eine zuarbeit für das Derby, auch wenn man dies selbst nicht spielt oder spielen möchte.

      ich habe auf den verschiedenen Foren festgestellt dass es die meisten Unstimmigkeiten in einer Gemeinschaft gibt wenn diese anfängt sich zu vergrößern. Sobald mehr als 10 Leute in der Gemeinschaft sind, von denen sich einige vielleicht auch nur über das Spiel kennengelernt haben, wird es schwierig es allen recht zu machen und alle unter einen Hut zu bekommen. Die Kommunikation untereinander wird dann auch schwieriger.

      meine Gemeinschaft besteht aus drei Leuten und wir sind gut damit gefahren. Ich verstehe allerdings auch das es Leute gibt die sich in größeren Gemeinschaften wohler fühlen.

      es stimmt allerdings das jeder so spielen sollte wie die Person es für richtig hält, denn nur das allein zählt. Das macht die Welt ja bunt. :derby_2:
    • sehr interessant- wir sind zu fünft in der GM- da kommen wir recht gut klar- abgesprochen, was gelöscht wird- ich mach momentan kein Derby- abgemeldet, helfe aber, wie es nur geht. Ich bin auch der Meinung, mit 30 Leuten in der GM wäre ich völlig überfordert und reizüberflutet. Maximal 10 Leute, sonst kann es ungemütlich werden... ;)
    • Das Häschenderby wäre ja nett - wenn diese ewige Warterei nicht wäre. Am Freitagabend ist es immer schwierig noch genügend Spieler zusammen zu bekommen die Aufgaben für das letzte Häschen machen. Ich weiß, dass viele sich beklagen wenn Gemeinschaften schon am Dienstagabend fertig sind mit dem Derby. Aber Freitagabend ist halt für die Berufstätigen Wochenende und damit Familie angesagt.
      Ich mag Menschen, die auf angenehme Weise einen an der Waffel haben :hund_2:

      Lieber Gruß
      Nala
    • ich seh das absolut stressfrei. Ich mach auch nur die Derby, wo ich der Meinung bin, sie bis spätestens Freitag zu schaffen. Es ist halt nur ein Spiel, da muss mein kein "Burnout" bekommen ;) :)
    • Ich spiele sehr gerne Derby, meistens wegen den Röllchen.
      Hab sehr selten Pause gemacht, vielleicht mal in Urlaub.
      Und nun auf einmal, weiß selber nicht, was ist los mit mir. :abspülen:
      Hab kein Lust mehr. Bin echt traurig :abspülen:
      Ich brauche ein Taschentuch ;(
    • @Seelenherz, ich schicke dir ganz viele Tempos, eine Packung Gummibärchen, einen ganz dicken Drücker....und wenn du Hilfe von lieben Menschen brauchst....sind wir bestimmt Alle für dich da.
      Weißt, manchmal braucht es eine Derbypause, manchmal auch eine Hay Day Pause. Das hab ich auch schon durch. Nicht traurig sein, das wird schon wieder. :hug:
      LG von bumblebee
    • @Seelenherz

      Die Traurigkeit gehört zum Leben wie die Freude, das ist so. Und grade, weil sie
      schwieriger zu schultern ist, geht man doch gestärkt daraus hervor.

      Weißt Du, ich habe mal einen Satz gehört, der das sehr gut auf den Punkt bringt:

      "Wenn Du die Traurigkeit nicht kennst, wie willst Du dann das Glück erkennen,
      wenn es Dir begegnet?"


      [Quelle: Die Abenteuer des David Balfour, Satz stammt von Alan Breck Stewart,
      als er sich an der Küste Schottlands von seinem Freund David verabschiedete,
      um sich nach Frankreich einzuschiffen, um seinen Feinden zu entkommen...]

      :) <3

      LG, Hase_Klopfer
      "Etiam tacere est respondere" [unbekannter Verfasser]